
So 19.01.25
Podcast Folge 2 – Umweltverantwortung mit Kathy Steiner

Fr 10.01.25 19:00 h Architekturforum Zürich
Countdown 2030 – Halbzeit
2025

Mo 11.11.24
Podcast Folge 1 – Netto Null mit Reto Knutti

Fr 13.09.24 – Sa 14.09.24 14:00 – 21:00 h Frank Areal, Mauerstrasse
Areale der Zukunft

Mi 04.09.24 18:15 – 20:30 h Winterthur
WERTE UND MEHRWERTE VON ABBRUCH UND ERHALT – FILMVORFÜHRUNG MIT PODIUMSDISKUSSION
Di 27.08.24 12:00 – 14:00 h online
Online-Workshop «What if...?»

Fr 01.03.24
Publikation Baumeister Architekturmagazin

Di 20.02.24
Artikel «Erhalt als Haltung» in werk, bauen+wohnen
Mi 17.01.24 11:00 – 12:00 h swissbau Basel
Talk: Welche Architektur braucht es für Netto-Null
2024
Fr 08.12.23 13:30 h Rathaus Bern
Symposium: «Graue Emissionen im Bausektor»

Mi 01.11.23 19:00 h Kulturpark Zürich
Podium: Zürich verdichten – Wohin passen 80’000 Personen?

Mi 18.10.23 18:30 h FHNW Institut Architektur
Antrittsvorlesung Master-Studiengang: Countdown 2030

Mo 16.10.23 – So 29.10.23 DorfHus Schaufenster Spiez
Auszug aus der Ausstellung «Die Schweiz, ein Abriss» in Spiez gezeigt

Sa 30.09.23 – Do 09.11.23 10:00 – 18:00 h aufhof, Hannover
Launch Webseite Abriss-Atlas für Deutschland
Fr 22.09.23 11:15 h KKL Luzern
Vortrag «Renovieren statt Demolieren: Mehrwerte des Bestands»

Mo 21.08.23 20:30 h St. Johanns-Park Basel
«Wer wir waren» – Filmscreening und Gespräch nach Sonnenuntergang

Mi 07.06.23 18:30 h FrachtRaum Thun
Präsentation am Architekturforum Thun
Fr 02.06.23 11:00 – 13:00 h Fondation Braillard Genf
Reinvention of Modernity: Vorlesung am Transition Workshop der Fondation Braillard

Do 25.05.23 19:00 h Forum Architektur Winterthur
Talk: «Strategien der Baukultur in der Klimakrise»

Sa 06.05.23 14:00 – 17:30 h Kunsthaus Langenthal
Paneldiskussion Thementag Postwachstum

Do 04.05.23 19:30 h Quartierraum Holliger Bern
Podium-Auftritt von Jonathan Hermann und Andreas Haug bei der Genossenschaft Warmbächli
Fr 28.04.23 08:00 h MS Evolutie Basel
Creative Mornings – Breakfast Lecture Series

Fr 21.04.23 17:00 h Kuppelsaal Universität Bern
Freitagsforum Denkmalpflege 2023
Fr 31.03.23 19:00 h Depot Wien
Vortrag von Mirjam Kupferschmid und Christoph Müller an der Österreichischen Gesellschaft für Architektur
Do 30.03.23 18:00 – 21:00 h Museum für Kommunikation
Peinliche Fragen zum Thema Klimanotstand

Di 28.03.23 – So 02.04.23 18:00 h Zentralwäscherei (Halle) Zürich
Dann zieht halt aus der Stadt raus!
Mo 13.03.23 18:00 h Echo der Zeit
Wohnungsnot vs. CO2: «Es werden zu viele Gebäude abgerissen»

Do 26.01.23 18:00 – 19:30 h Villa Patumbah Zürich
Wer macht hohe Baukultur?

Mi 25.01.23 19:00 h ZAZ Zentrum für Architektur Zürich
Ausstellung «Verdichtung oder Verdrängung – wenn Neubauten Neubauten ersetzen»»
2023

Mo 28.11.22
Countdown 2030 überreicht Petition mit 10’999 Unterschriften an Bundesrat und Parlament
Mo 28.11.22 12:00 h Bundesplatz Bern
Petition «Fertig mit dem Abrisswahn – Zukunftsfähig bauen jetzt»

Mo 21.11.22 17:00 h Akademie der bildenden Künste Stuttgart (Onlineveranstaltung)
The Baukunst Studio – Digital Lounge
Sa 19.11.22 16:00 h Zentralwäscherei Zürich
Was tun gegen die Verdrängung?
So 13.11.22 13:30 – 15:00 h Treffpunkt: Lindenplatz Altstetten (vor der Bibliothek)
Abriss-Spaziergang Altstetten

Mi 09.11.22 17:00 h Treffpunkt: Nordbrücke Wipkingen Zürich
Abriss-Spaziergang Wipkingen
Mo 07.11.22 19:30 h ZAZ Bellerive Zentrum für Architektur Zürich
Die Zukunft beginnt im Bestand

Fr 04.11.22 17:00 h BosqueRreal Zürich
Count-Up in Zürich

So 23.10.22 11:00 – 17:00 h S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Back ein Haus und beiss es ab!
Sa 22.10.22 – Sa 12.11.22
Klimagerechtigkeitsinitiative: Mobilisierungstage für die kantonale Abstimmung

Do 20.10.22 18:30 – 20:00 h S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Diskussionsrunde: Die öffentliche Hand geht voran
Mo 17.10.22 11:50 – 13:15 h S AM Schweizerisches Architekturmuseum
SIA Berufsgruppe Architektur: Führung durch die Ausstellung «Die Schweiz: Ein Abriss»

So 16.10.22 11:00 – 17:00 h S Am Schweizerisches Architekturmuseum
Coworking mit Kinderbetreuung in der Ausstellung «Die Schweiz. Ein Abriss»
Sa 15.10.22 14:00 – 17:00 h Alemannengasse 60 Basel
Workshop: D’où vient ma maison? Woher kommt mein Haus?

Do 13.10.22 18:30 – 20:00 h S Am Schweizerisches Architekturmuseum
Diskussionsrunde: Bauen mit Bestand – Architektonische Potentiale des Umbaus

Di 11.10.22 17:00 h Treffpunkt: Viertelkreis, Kiosk bei der Tramhaltestelle Linie 16, Basel
Abriss-Spaziergang Gundeli-Ost/Dreispitz

Mo 10.10.22 12:15 h Archizoom Foyer SG, Place Ada Lovelace EPFL
Vortrag: Abriss als Ausnahme?
Do 06.10.22 18:30 – 20:00 h S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Podium: Abrissgründe
Mo 19.09.22 19:00 h Kornhausforum in Bern
Workshop «Architektur und Aktivismus» an der FH Bern

Do 15.09.22 19:00 h BaselPavillon Münchenstein
Reflecting on Reuse – Diskussion mit Marc Loeliger und Andrea Klinge über zirkuläre Bauprozesse

Mo 05.09.22
Jetzt unterzeichnen: «Fertig mit dem Abrisswahn – zukunftsfähig Bauen jetzt!»

Fr 02.09.22 19:00 h S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Die Schweiz: Ein Abriss: Eine Ausstellung von Countdown 2030 und S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Do 01.09.22
Baugerüst gesucht für Countdown 2030-Bauplakate

Do 01.09.22
Neue Webseite: Abriss Atlas Schweiz
Mo 22.08.22 – So 23.10.22 S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Begleitveranstaltungen zur Ausstellung «Die Schweiz: Ein Abriss»
